Unsere Data Scientists identifizieren im Rahmen einer speziell reaktivierungsbezogenen Wertanalyse die Reaktivierungspotenziale im Bestand Deiner ehemaligen Kaufenden.
Jeder Deiner ehemaligen - oder auch nur inaktiven - Kund:innen ist ein großer Verlust. Das gilt insbesondere für jene Personen, die dem Profil Deines aktuell guten Kundensstamms entsprochen haben und nun womöglich vergleichbare Angebote von anderen Stellen beziehen. Mit der Inaktiven-Reaktivierungsanalyse bieten wir Dir die Möglichkeit zu einer gezielten Kundenrückgewinnung und einem damit verbundenen Bestandskundenmarketing.
Auf Basis Deines aktuellen Kundenstamms und Deiner Inaktiven entwickeln wir für Dich ein Adressbewertungsmodell (Reaktivierungs-Scorekarte), mit dem wir für Dich genau die Altadressen für eine gezielte Werbeansprache selektieren, die sich am ehesten zur Wiederumwandlung in aktive Konsumierende eignen.
So gewinnst Du verloren gegangene Erträge zurück und vermeidest Streuverluste und unnötige Kosten.
Eine wichtige Basis für die Analyse und Selektion im Inaktivenbestand stellen neben Deinen Kundendaten auch die mehr als 600 qualifizierenden Merkmale aus dem Audience-Targeting-System AZ DIAS dar. Insbesondere auch die darin enthaltenen Transaktionsdaten zum Konsumverhalten außerhalb Deiner eigenen Aktivitäten bzw. Angebote können hier wichtige Hinweise darauf geben, ob sich eine erneute Ansprache Deiner Inaktiven lohnen könnte.
Identifizierung von Reaktivierungspotenzial im Bestand Deiner Inaktiven
Möglichkeit zur Konzentration der Reaktivierung auf „wertvolle“ Inaktive
Vermeidung von Streuverlusten durch Konzentration auf gute, reaktivierungsaffine Inaktive
Skalierung Deiner Reaktivierungsmaßnahmen nach kundenindividuellen Chancen
Nutzung von Informationen, ob Deine inaktiven Kund:innen dennoch als sehr konsumaktiv in Deiner Branche oder in anderen Branchen gelten
Nutzung von Informationen zu Umzügen oder Verstorbenen zum Ausschluss ehemaliger Kundschaft aus Reaktivierungspotenzialen
Möglichkeit zur Anreicherung des Ex-Kundendatenbestandes mit Reaktivierungsscores und/oder als reaktivierungsrelevant erkannten AZ DIAS-Merkmalen
Du möchtest mehr dazu wissen? Schau in unseren Blogbeitrag zur Inaktivenreaktivierung.
Gute Beziehungen wiederbeleben – wertvolle Kunden reaktivieren