Viele Kund:innen befüllen im Online-Shop ihren Warenkorb, doch der Weg zur Kasse ist alles andere als sicher. Anders als im stationären Handel lässt sich der digitale Einkaufswagen mit einem Klick einfach „verlassen“. Deshalb ist ein schlanker, intuitiver Check-Out-Prozess entscheidend für den Erfolg. Die Usability steht im Fokus: Intelligente Eingabehilfen bei Adressdaten sparen Zeit, reduzieren Fehler und sorgen für valide Lieferanschriften – ein Vorteil für Kund:innen und Händler. Auch die Auswahl passender Zahlungsarten und eine gezielte Risikoprüfung tragen dazu bei, den Abschluss zu erleichtern. Ziel ist es, potenzielle Hürden zu minimieren und aus vollen digitalen Warenkörben echten Umsatz zu generieren. Denn im E-Commerce zählt am Ende nicht der Warenkorb, sondern der erfolgreiche Abschluss.