• 15. August 2025 Pierre Maler, Senior Manager Online Marketing & Technology
    Warum wir auf Adform statt DV360 setzen – für mehr Kontrolle, Datenschutz und Relevanz

    Digitale Werbung braucht mehr als Reichweite – sie braucht Verantwortung. Mit Adform verlassen wir bewusst den Google-Kosmos und setzen auf eine unabhängige, europäische Plattform, die Datenschutz aktiv lebt und volle Transparenz bietet. Ein integriertes System für DSP, Adserver und DCO ermöglicht effiziente Prozesse und dynamische Werbemittelsteuerung. Für uns ist Adform nicht nur ein Tool, sondern ein echter Partner – und der nächste logische Schritt in der digitalen Werbung.




  • 05. August 2025 Kirsten Haacke, Senior Analytical Consultant
    Warum eine „Persona“-Bildung so wichtig für uns ist

    Personas helfen im Marketing, Zielgruppen greifbarer zu machen und echte Nähe zu schaffen. Anstatt anonyme Gruppen wie „die Familieneinkäuferin“ anzusprechen, richten wir uns gezielt an individuelle Persönlichkeiten – das steigert Identifikation und Relevanz. Durch das Persona-Prinzip wird Marketing persönlicher, denn Menschen treffen Entscheidungen meist emotional. Bei AZ Direct nutzen wir dafür über 600 Merkmale, moderne Technologie und die Expertise eines interdisziplinären Teams, um passgenaue Kundensegmente und Personas für Dich zu entwickeln. So kannst du Dich auf Dein Kerngeschäft konzentrieren, während wir die Analyse übernehmen. 




  • 23. Juni 2025 Mona Eickmann, Campaign Manager Trading Desk
    Native Ads: Werbung, die wirkt – weil sie nicht wie Werbung aussieht

    Native Ads sind Werbeformate, die sich unauffällig in das redaktionelle Umfeld digitaler Plattformen einfügen und nicht wie klassische Werbung wirken. Durch ihre natürliche Einbindung im Stil der jeweiligen Seite erzielen sie höhere Akzeptanz und bessere Interaktionsraten. Der Vorteil liegt in der unaufdringlichen Nutzerwahrnehmung, die mehr Engagement, längere Verweildauer und eine stärkere Markenwahrnehmung fördert. Entscheidend ist die präzise Ansprache der Zielgruppe mithilfe datenbasierter Analyse. AZ Direct bietet dafür maßgeschneiderte Lösungen mit strategischer Kampagnenplanung, gezieltem Targeting und starker Reichweite.




  • 21. Mai 2025 Tobias Zur Weihen, Leiter Trading Desk
    Neu in unserem Portfolio: Criteo – die Plattform für präzise Zielgruppenansprache!

    Mit Criteo, unserer AZ DIAS-Datenbank, dem Cross-Channel-Hub und dem AZ Identity Graph bieten wir Dir erweiterte Möglichkeiten, Zielgruppen im Neu- und Bestandskundengeschäft präzise und wirkungsvoll zu erreichen. Ob Awareness, Conversion oder Cross-Channel-Kampagnen: Die Kombination dieser Technologien eröffnet Dir neue Wege im Zielgruppen-Onboarding, bei Produkten wie Digital Geo und in der gesamten Customer Journey.




  • 05. Mai 2025 Peter Lipp, Geschäftsführer Direct Analytics
    2025 – Ein besonderes Jahr für Direct Analytics

    Direct Analytics feiert 2025 gleich mehrere Meilensteine: Vier Teammitglieder sind seit 25 Jahren dabei – ein starkes Zeichen für Erfahrung, Zusammenhalt und Beständigkeit. Gleichzeitig verabschiedet sich Bert Zimmer nach 38 Jahren in den Ruhestand – als prägende Persönlichkeit und Wegbereiter der heutigen Direct Analytics. Mit dem Führungswechsel zum 1. Mai beginnt eine neue Phase, die auf Bewährtem aufbaut und den Blick klar nach vorn richtet. Im Fokus steht die D|A|C-Strategie: Daten, Analysen, Consulting – mit KI, neuen Datenquellen und noch stärkerer Kundenorientierung. Direct Analytics bleibt in Bewegung – neugierig, verlässlich und zukunftsorientiert.




  • 28. April 2025 Tobias Zur Weihen, Leiter Trading Desk
    Digital Geo: Die Zukunft des standortbasierten Geotargetings?

    Geotargeting verspricht, Werbung regional und in Echtzeit auszuspielen – doch klassische Methoden liefern oft ungenaue Ergebnisse. Eine Studie von Rewe und Pioneers zeigt: IP-basiertes Targeting liegt bei der PLZ-genauen Ansprache oft unter 10?% Trefferquote. Mit Digital Geo geht AZ Direct einen neuen Weg. Statt IP-Adressen nutzt das Unternehmen gebäudegenaue Echtadressen und einen der größten Offline-Datenpools Deutschlands. Das Ergebnis: nahezu 100?% Genauigkeit, transparente Methodik und deutlich weniger Streuverluste. So wird digitales Standortmarketing präziser, nachhaltiger und wirtschaftlicher.




  • 03. April 2025 Peter Kothe, Head of Sales Data & Analytics
    Marktpotenziale identifizieren und gezielt für die Marktbearbeitung nutzen

    Marktpotenziale sind der Schlüssel zu erfolgreicher Marktbearbeitung – wenn sie klar erkannt und gezielt genutzt werden. Peter Kothe, Head of Sales Data & Analytics bei AZ Direct, zeigt, wie Du mithilfe von externen Datenquellen, Audience-Targeting-Systemen wie AZ DIAS und individueller Zielgruppenanalyse Marktpotenziale präzise identifizierst – bundesweit, regional oder lokal. So steuerst du Marketing, Vertrieb und Standortplanung fundiert und effizient. Auch individuelle Potenzialanalysen auf Basis deiner Kundendaten lassen sich umsetzen – für eine passgenaue und effektive Marktbearbeitung.




  • 04. März 2025 Detlef Strunk, Leiter Adress Services
    Sicherstellung der Datenintegrität und Datenqualität bei einer Datenmigration

    Datenmigration ohne Chaos? Kein Problem – wenn Du die Datenqualität im Blick behältst! Veraltete oder fehlerhafte Adressdaten können Marketingaktionen ins Leere laufen lassen und Kunden verärgern. Mit einer gezielten Analyse, Bereinigung und Validierung sorgst Du dafür, dass Deine Daten auch nach der Migration präzise und zuverlässig bleiben. So verbesserst Du nicht nur deine Kampagnenerfolge, sondern sparst auch Zeit und Kosten. Erfahre jetzt, wie Du deine Datenmigration erfolgreich meisterst!




  • 17. Januar 2025 Frederike Lindlahr, Head of Analytics & Consulting
    Optimierung von zielgruppenspezifischen Cross-Channel-Kampagnen

    Dank zielgruppenspezifischem Cross-Channel-Marketing sprichst Du Deine Konsument:innen über mehrere Kanäle hinweg an und mit aufeinander abgestimmten Inhalten. Damit platzierst Du Deine Inhalte effektiver und erhöhst die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion. Dies erhöht die Effektivität Deiner Botschaften und die Wahrscheinlichkeit einer Reaktion. Durch die Kombination verschiedener Kanäle potenzieren sich die Erfolgschancen und die Marke wird als vertrauenswürdiger wahrgenommen.




  • 10. Januar 2025 Catalina Hüsemann, Campaign Manager E-Mail Marketing
    Interaktive E-Mails: Das nächste Level im E-Mail-Marketing

    In der Welt des digitalen Marketings ist E-Mail nach wie vor ein leistungsstarkes Instrument. Trotz der Vorhersagen über den Untergang des E-Mail Marketings hat sie sich in den letzten Jahren als robust und anpassungsfähig erwiesen. Doch um in einer Flut von Newslettern und Angeboten hervorzustechen, müssen Unternehmen neue Wege gehen. Genau hier kommen interaktive E-Mails ins Spiel.




  • 17. Oktober 2024 Mareen Wiedenlübbert, Campaign Manager E-Mail Marketing
    Testings im E-Mail Bereich: Wie A/B-Tests und multivariate Tests genutzt werden können, um die eigene Strategie zu verbessern

    E-Mail Marketing ist nach wie vor eine der effektivsten Methoden, um neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Doch wie kann man sicherstellen, dass die eigenen E-Mails auch tatsächlich geöffnet und gelesen werden? Hier kommen A/B-Tests ins Spiel. A/B-Tests sind ein effektives Instrument, um zu prüfen, welche Templates, Betreffzeilen oder Absendernamen gut funktionieren und hohe Öffnungs- oder Klickraten erzielen. 




  • 06. September 2024 Michael Lindhorst & Halil Cakar
    Marketing-Personas: Nur wer seine Kunden kennt, kann sie auch wirklich erreichen

    Mit welchen Methoden sich einsatzfähige Marketing-(fähige) Personas entwickeln lassen, beschreiben unsere Analyseexperten Halil Cakar und Michael Lindhorst im heutigen Blogbeitrag.