2025 – Ein besonderes Jahr für Direct Analytics

05. Mai 2025 Peter Lipp – Wissen, Informationen, Mitarbeiter

Ein Blick zurück, ein Blick nach vorn

25 Jahre – viermal Erfahrung und Engagement

2025 ist für uns bei Direct Analytics, der für die AZ Direct zuständigen Analyse- und Daten-Unit, mehr als nur eine neue Zahl im Kalender. Es ist ein Jahr des Wandels – und der Beständigkeit.

Vier Kolleg:innen feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum: 
Marina Wall, Michael Hellige, Kirsten Haacke und Michael Lindhorst.
Ein Vierteljahrhundert Engagement, Expertise und Loyalität – das ist alles andere als selbstverständlich. Es zeigt: Wir sind tief im Markt verwurzelt, mit einem Team, das nicht nur zusammenarbeitet, sondern zusammengewachsen ist.

Abschied nach 38 Jahren: Danke, Bert Zimmer!

Gleichzeitig verabschieden wir Bert Zimmer in den wohlverdienten Ruhestand – nach 38 Jahren, in denen er das Thema Analysen und Daten bei der AZ Direct (und später der Direct Analytics) nicht nur mit aufgebaut, sondern maßgeblich geprägt hat.

Er hat das Team zusammengestellt – ein Team, das heute auf so beeindruckende Weise zusammenhält. Er hat die richtigen Weichen gestellt: vom kleinen Analysebereich hin zur eigenständigen Firma. Vieles, was uns heute selbstverständlich erscheint, war damals mutig gedacht.

Ein Führungswechsel als Chance zum Innehalten

Zum 1. Mai übernehme ich die Geschäftsführung der Direct Analytics – mit Respekt vor dem Geleisteten und einem klaren Blick auf die Zukunft. Auch ich bin seit fast 25 Jahren im Unternehmen. Es hilft, wenn man weiß, woher man kommt, um jetzt zu entscheiden, wohin wir uns weiter entwickeln wollen.

Ein Führungswechsel ist immer auch ein Moment des Innehaltens. Was hat uns erfolgreich gemacht? Was brauchen wir, um relevant zu bleiben – in einem Markt, der sich rasant verändert?

Wie sagt Bert so gerne: „Analytics ist nie fertig – es entwickelt sich mit den Fragen.“

D|A|C – Drei Buchstaben, eine klare Strategie

Mein Fokus liegt dabei auf unserer D|A|C-Strategie. Dahinter steckt mehr als nur ein Akronym – es ist unser Kompass für die kommenden Jahre:

  • D wie Daten – Wir werden neue Datenquellen erschließen, um unsere Analysedatenbank AZ DIAS weiter zu stärken. Denn gute Analysen beginnen mit guten Daten.

  • A wie Analysen – Wir setzen auf eine kluge Mischung: Automatisierung da, wo Standardprozesse gefragt sind. Innovation da, wo neue Erkenntnisse gefragt sind. Künstliche Intelligenz wird dabei ein wichtiger Hebel sein – aber kein Selbstzweck.

  • C wie Consulting – Unsere Erfahrung ist ein Wert an sich. Wir wollen sie noch stärker in den Mittelpunkt rücken und für unsere Kunden konkret nutzbar machen.

Direct Analytics continued – mit Blick nach vorn

Und ja: D|A|C steht auch für Direct Analytics continued – im besten Sinne. Wir führen fort, was Bert aufgebaut hat: mit derselben Sorgfalt, demselben Qualitätsanspruch – und derselben Neugier, die uns immer wieder neue Wege finden lässt.

Wir freuen uns auf das, was kommt.

Peter Lipp