In Zeiten von VPN, Proxys, dynamischen IP-Adressen & IPv6-Anbindungen wird es immer schwieriger, standortgenaue Kampagnen auszuspielen. Hier kommt das Geomarketing, auch Standortmarketing genannt, ins Spiel.
Beim Geomarketing werden geografische Daten genutzt, um Marketingmaßnahmen gezielt zu planen, steuern und optimieren. Dazu werden Geodaten wie Adressen, Postleitzahlen, Einzugsgebiete, Kaufkraftdaten oder demografische Merkmale ganzer Regionen analysiert. Auf dieser Grundlage lassen sich individuelle, lokal angepasste Marketingmaßnahmen entwickeln. Das Ziel besteht darin, das Verhalten und die Bedürfnisse potenzieller Kundinnen und Kunden besser zu verstehen und daraus konkrete Maßnahmen für effiziente Kampagnen abzuleiten.
Nutze geografische Daten, um die Marktpotenziale einzelner Regionen sichtbar zu machen. Analysiere dazu die Geodaten, wie die Kaufkraft, demografische Merkmale, Interessen und Hobbys, Deiner Zielgruppe.
Zielgruppen geografisch segmentieren und effektiv ansprechenTeile Deine Zielgruppe auf Basis der analysierten Geodaten in unterschiedliche Segmente ein, zum Beispiel nach Einkommen oder Konsumverhalten. Diese räumliche Segmentierung ermöglicht es Dir, individuelle Marketingbotschaften auf die Bedürfnisse jeder Gruppe abzustimmen.
Werbeflächen gezielt und standortgerecht einsetzenPositioniere Deine Werbung dort, wo sie die größte Wirkung entfaltet, sei es in Form digitaler Anzeigen, bei regionalen Events oder Out-of-Home-Maßnahmen.
Standortentscheidungen datenbasiert treffenPlane neue Filialen oder Verkaufsstellen datenbasiert. Mithilfe von Geomarketing lassen sich Besucherfrequenz und Zielgruppennähe bewerten, um fundierte Entscheidungen für erfolgversprechende Standorte zu treffen.
Geomarketing für dein Unternehmen – warum du Geomarketing nutzen solltestÜberwache die Wirkung deiner regionalen Marketingaktivitäten. Analysiere Verkaufszahlen, Conversion Rates oder Rückmeldungen aus dem Zielgebiet, um die Leistung der Kampagnen zu bewerten.
StandortplanungMit Geomarketing lassen sich neue Standorte datenbasiert bewerten. Marktpotenziale, Zielgruppendichte und das Wettbewerbsumfeld fließen in fundierte Standortentscheidungen ein.
ProduktplanungNicht jedes Produkt passt in jeden Markt. Geomarketing zeigt, wo welches Angebot gefragt ist, und unterstützt bei der Entwicklung regional zugeschnittener Produktstrategien.
VertriebssteuerungGeomarketing optimiert die Planung von Vertriebsgebieten anhand realer Nachfrage. Ressourcen werden dort eingesetzt, wo Marktpotenziale und Wachstumsaussichten am größten sind.
WerbungGezielte Werbung beginnt mit der richtigen Standortwahl. Geomarketing hilft dabei, Werbeflächen und -maßnahmen dort einzusetzen, wo Zielgruppen tatsächlich erreichbar sind – ob im öffentlichen Raum, per Post oder digital.
Als erfahrenes Geomarketing-Unternehmen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für zielgerichtete standortbasierte Werbung im digitalen Raum. Unsere einzigartige Datenkompetenz kombiniert mit einer Vielzahl an Ausspielungskanälen ermöglicht es Dir, Deine Zielgruppen punktgenau geographisch zu verorten - ob im Umkreis eines Geschäfts, straßengenau, gebäudegenau oder auf Basis von PLZ5- und PLZ8-Gebieten.
Das Besondere: Wir nutzen kein IP-basiertes Geolocation Targeting zur Verortung der ausspielungsrelevanten Gebiete. Unsere Technologie schafft eine Relevanz und Vorsprung für Deine Kampagne, da wir nur dort ausspielen, wo die Zielgruppe wirklich erreicht wird.
Dank unserer Al-gestützten Technologie und der Möglichkeit, Deine eigenen CRM-Daten zu integrieren, schaffen wir individuell zugeschnittene Kampagnen, die nahezu ohne Streuverluste auskommen. Ob du Interessierte gezielt in Deine Filiale lenken oder mit Location Based Marketing regionale Angebote wie den Ausbau von Glasfasernetzen bewerben möchtest - mit regionalem Marketing sorgen wir dafür, dass Deine Botschaften die richtigen Personen erreichen.
Unsere Lösungen sind nicht nur cookielos und DSGVO-konform, sondern auch hochrelevant und präzise. Setze auf Digital Geo mit AZ Direct, um das Beste aus Deinen Kampagnen im Bereich Display- und Social-Media-Advertising herauszuholen - zielgerichtet, effektiv und datenbasiert.
Weiterführende Informationen findest Du auch in unserem Blog-Beitrag "Digital Geo: Die Zukunft des standortbasierten Geotargetings?".