Interaktive E-Mails: Das nächste Level im E-Mail-Marketing
10. Januar 2025 | – Wissen, Informationen
In der Welt des digitalen Marketings ist E-Mail nach wie vor ein leistungsstarkes Instrument. Trotz der Vorhersagen über den Untergang des E-Mail Marketings hat sie sich in den letzten Jahren als robust und anpassungsfähig erwiesen. Doch um in einer Flut von Newslettern und Angeboten hervorzustechen, müssen Unternehmen neue Wege gehen. Genau hier kommen interaktive E-Mails ins Spiel.
Was sind interaktive E-Mails?
Interaktive E-Mails bieten Empfängern:innen die Möglichkeit, direkt innerhalb einer E-Mail Aktionen durchzuführen, ohne sie zu verlassen. Zu diesen Aktionen gehören zum Beispiel: Umfragen, Countdowns, integrierte Formulare, Mini-Spiele und Adventskalender. Durch interaktive Elemente wird die E-Mail von einem einseitigen Kommunikationskanal zu einem echten Erlebnis im Sinne der Gamification. Empfänger:innen interagieren mit der E-Mail, ohne zusätzliche Seiten oder Landingpages.
Warum interaktive E-Mails?
Höhere Engagement-Raten
Interaktive E-Mails überraschen mit ungewohnten Elementen, fördern aktiv die Conversions und verbessern die Click-through Rates der Leserschaft. Auswertungen zeigen, dass interaktive Inhalte gegenüber statischen Inhalten ein bis zu 30 % höheres Engagement erzeugen. Durch die Möglichkeit, direkt in der E-Mail zu klicken, zu swipen oder etwas auszufüllen, bleiben die Empfänger:innen länger in Kontakt mit der Marke.
Bessere Nutzererfahrung
Eine nahtlose Nutzererfahrung ist heute entscheidend für eine gute Conversion. Interaktive Elemente reduzieren die Anzahl der Schritte, um eine Aktion abzuschließen. Ein Beispiel: Anstatt auf einen Link zu klicken und auf einer Website ein Formular auszufüllen, geben Nutzer:innen ihre Informationen direkt in der E-Mail an.
Markendifferenzierung
Mit interaktiven E-Mails können sich Marken von der Konkurrenz abheben.
Interaktive E-Mails in der Neukundengewinnung
Auch bei der Akquise neuer Kundschaft entfalten interaktive E-Mails ihr Potenzial. Hier geht es darum, Aufmerksamkeit zu gewinnen und Leads effektiv in den Conversion-Funnel zu bringen.
Beispiele:
- Quiz oder Tests: Ein kurzes Quiz („Für welche Kategorie interessierst du dich?“) leitet Nutzer:innen zu passenden Produktvorschlägen oder Angeboten.
- Integrierte Formulare: Meldeformulare für Webinare oder Gewinnspiele lassen sich direkt in der E-Mail ausfüllen, was die Conversion-Rate steigert.
- Aktivierende Animationen: Interaktive Elemente wie GIFs oder dynamische Schaltflächen wecken Interesse und motivieren dazu zu klicken.
Herausforderungen und Lösungen
Wie jede Innovation bringt auch die Interaktivität in E-Mails Herausforderungen mit sich. Dazu gehören:
- Kompatibilität: Nicht alle E-Mail-Clients (z.B. ältere Versionen von Outlook) unterstützen interaktive Elemente. Hier ist es wichtig, eine Fallback-Strategie zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die Inhalte auch ohne Interaktivität ansprechend sind.
- Technische Komplexität: Interaktive E-Mails erfordern technisches Know-how. Ein gut geschultes Team oder die Zusammenarbeit mit erfahrenen Agenturen ist hier von Vorteil.
- Messbarkeit: Die Messung des Erfolgs interaktiver Inhalte muss neu gedacht werden. Neben Öffnungs- und Klickraten sollten auch Metriken wie Verweildauer und abgeschlossene Interaktionen berücksichtigt werden.
Fazit: E-Mails neu gedacht
Interaktive E-Mails sind keine Spielerei, sondern ein ernstzunehmendes Werkzeug im modernen Marketing. Sie heben E-Mails auf ein neues Level, fördern das Engagement und verbessern die Nutzererfahrung. Unternehmen, die auf interaktive E-Mails setzen, zeigen nicht nur Innovationsgeist, sondern bieten ihren Kund:innen einen echten Mehrwert.
Wenn Sie noch mehr wissen möchten, dann schreiben Sie uns gerne an!